Kaffeeklatsch mit Minister Backhaus in Kleingartenanlage

Neubrandenburg ist nicht nur die Kreisstadt der Seenplatte, sondern auch die heimliche Bundeshauptstadt der Kleingärtner mit fast 100 Kleingartenvereinen. Auf jeden Neubrandenburger kommen fast 46 Quadratmeter Kleingartenfläche, ein Spitzenwert in Deutschland. Darum möchte sich der Landratskandidat Johannes Arlt am 4. April um 14 Uhr auch mit den Bürgern an einem dieser Lieblingsorte treffen.

Arlt bringt nicht nur Kaffee und Kuchen in die Kleingartenanlage Broda e.V. mit sondern auch noch einen prominenten Gast. Der Landwirtschaftsminister Till Backhaus möchte den jungen Kandidaten unterstützen und sich mit den Neubrandenburgern über ihre Sorgen und Meinungen unterhalten. Mit dabei ist auch der ehemalige Landtagsabgeordnete und Neubrandenburger Polizei-Chef Manfred Dachner.

„Die Kleingartenvereine sind nicht nur so wertvoll, weil sich Menschen aller Generationen hier erholen und vielfältige Naturräume gestalten. Die Gärten sind auch wichtige Orte der demokratischen Debattenkultur. Hier redet jeder mit jedem, hier sind alle gleich, egal welchen Beruf man ausübt oder welchen sozialen Status man hat.Das ist etwas, was wir bei der zunehmenden Spaltung der Gesellschaft erhalten müssen“, sagt Johannes Arlt.

Sein Zukunftsversprechen lautet, die Seenplatte zur familienfreundlichsten Region Deutschlands zu machen. Um diese Idee mit Leben und Ideen zu füllen, will Johannes Arlt in den kommenden Wochen mit den Bürgern in den Dialog treten. „Ich stehe weiter für eine bürgernahe Politik auf Augenhöhe und möchte die Form des direkten Gesprächs, auch über unbequeme Themen, weiterführen. Nun auch in der gesamten Seenplatte“, sagt Johannes Arlt.

Für das Treffen mit dem Minister muss man sich nicht anmelden, sondern kann einfach vorbeikommen. Treffpunkt ist um 13.50 Uhr am Eingangstor der Gartenanlage Broda